Mitglieder
Interview: Präsidentin Angela Grosswiler
Beitrag teilen, Plattform wählen:
Webseite durchsuchen:
Ein etwas anderer Jahresrückblick 2024
Ein Gespräch mit unserer Präsidentin Angela Grosswiler
Liebe Angela, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, uns einige Fragen zu beantworten.
Wenn du an das Jahr 2024 denkst, was kommt dir in den Sinn?
2024 war ein paralympisches Jahr. Die Spiele in Paris waren fantastisch. Leider habe ich mich nicht qualifizieren können. Dennoch habe ich gemeinsam mit meiner Familie einen Ausflug nach Paris gemacht, wo ich einige Tennismatches und auch den Badmintonwettkampf besucht habe. Die Stimmung war einfach grossartig.
Hat dich das auch motiviert, weiterhin hart an deinem Training zu arbeiten?
Auf jeden Fall! Mein Ziel ist es, an den nächsten Spielen in Los Angeles teilzunehmen. Neben meinem Clubtraining arbeite ich zusätzlich zwei Stunden pro Woche mit unserer Nationaltrainerin Eva Stutzki. Auch Krafttraining und Fahrtraining gehören zu meinem Programm.
Wie unterstützt der RTC Zug dich, um dein großes Ziel zu erreichen?
Ohne die finanzielle Unterstützung durch den Club könnte ich nicht rund 12 Stunden pro Woche mit professionellen Trainern trainieren. Da ich 2024 die Spitzensport RS absolviert habe, werden nun drei Wochen Turniere vom Militär finanziert.
Gibt es neben dir noch weitere Clubmitglieder, die sich Chancen für die Teilnahme an den Paralympischen Spielen ausrechnen?
Ja, da denke ich besonders an Giuliano Carnevali. Seine Leistungssteigerung im letzten Jahr war beeindruckend. Er hat einige vielversprechende Ergebnisse erzielt. Wenn er weiterhin verletzungsfrei bleibt, bin ich überzeugt, dass er 2028 in Los Angeles dabei sein wird.
Du hast Giulis Turnierresultate erwähnt. Wie erfolgreich war dein eigenes Turnierjahr?
Neben dem Schweizer Meistertitel habe ich zwei Turniere auf Futures-Niveau gewonnen. Momentan bin ich als Weltnummer 55 eingestuft, was mich nicht ganz zufriedenstellt. Mein Ziel ist es, in diesem Jahr unter die ersten 35 zu kommen.
Rollstuhltennis ist nicht nur Spitzensport. Wie lief es für die anderen aktiven Mitglieder?
Ich habe gehört, dass Simon Baumgartner ebenfalls fleissig trainiert und ich kann seine Fortschritte in der Fahr- und Tennistechnik bestätigen. Leider war Hedi Cappello 2024 oft verletzt – zunächst hatte sie Probleme mit den Augen, danach mit der Schulter, was ein regelmässiges Training verhinderte. Ich hoffe sehr, dass wir sie bald wieder im Training sehen können.
Gab es noch andere Clubaktivitäten?
Ja, wir haben uns zu einem Pizzaplausch in der Tennishalle Baar getroffen. Das Essen mussten wir uns allerdings ehrlich verdienen! Aktiv- und Passivmitglieder, Rollstuhl- und Fussgänger, Könner und Anfänger haben vorher mehr oder weniger intensiv Tennis gespielt. Dabei gab es viel zu lachen, und ich finde, das sollten wir unbedingt 2025 wiederholen. Wie in den vergangenen Jahren hatte der Club die Möglichkeit, sich im Einkaufscenter Metalli in Zug zu präsentieren und war auch wieder Teil des Rahmenprogramms des zugOpens.
Gab es sonst noch Erwähnenswertes?
Ja, darauf bin ich sehr stolz: Im Oktober 2024 konnte der RTC Zug einen langjährigen Unterstützungsvertrag mit Glencore abschließen. Dafür möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bei Glencore bedanken.
Wir bedanken uns ebenfalls herzlich bei dir für die Beantwortung unserer Fragen.